Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Sachsen e.V.

Bischofswerder Str. 1, 01920 Elstra, Tel. 035793 398722 od. 398724

Seminar für Suchtkranke vom 12.04.2019 bis 14.04.2019 in Seifhennersdorf

Am Freitag trafen sich zahlreiche Freunde aus 11 Freundeskreisen zum Seminar für Suchtkranke 2019.

Das Seminar stand unter dem  Thema:

                      "Freundschaft leben – Wie gehen wir miteinander um?" 

Nachdem alle Ihre Zimmer in Empfang genommen haben, gab es wie immer einen kurzen Abriss über die Regeln und Verhalten im Seminargelände. Nach dem anschließenden Abendessen ging es dann pünklich um 19:00 Uhr los.

Ralph Müller und Matthias Sanftleben begrüßten alle Teilnehmer sowie den schon anwesenden Referenten Mirko Schober, und gaben den Ablauf des Seminars bekannt. Mirko wird uns das gesammte Seminarwochenende begleiten und unterstützen. In der Vorstellungsrunde gingen wir auch auf die Begrifflichkeit und die Vorstellungen jedes Teilnehmers zum Wort "Freundschaft" ein. Zum Thema konnte uns Mirko auf den folgenden Tag einstimmen.  Den Abend ließen wir bei gemütlichem Beisammen sein und gemeinsamen Gesprächen ausklingen.

Der Samstag begann mit der Einteilung von Kleingruppen. Diese sollten sich mit zwei Fragen zum Thema beschäftigen. Die Auswertung erfolgte direkt im Anschluß an die Kleingruppenarbeit.

Schon bei der Erarbeitung des Themas ergaben sich viele Fragen und Kommentare der Teilnehmer. Dabei wurden parallelen der Freundschaft in der Sucht sowie in der Abstinenz erörtert. Fragen zur Freundschaft als feste Beziehung und Freundschaft im Vereins bzw. Gruppenleben wurden erörtert und verglichen.

Mit den vier  Kleingruppen und zwei neuen Fragen wurde das Seminar am Nachmittag fortgesetzt. In allen Gruppen wurde diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. Unsere Referent Mirko begleitete alle Kleingruppen und gab zudem weitere Denkanstöße. Die anschließende Auswertung der Kleingruppenarbeit brachte viele neue bzw auch bekannte Gesichtspunkte. Die komplette Arbeit der Teilnehmer stand immer unter dem Aspekt "Sucht - Abstinenz - Gruppen(zusammen)leben"

Der Seminarsonntag begann zur Einleitung mit einer Geschichte passend zum Thema.

Anschließend wurden die letzten beiden Fragen zum Seminarthema in grosser Runde besprochen. Hier sollte das Thema in Bezug auf die Gruppen betrachtet werden. Es herrschte eine freundschaftliche Atmosphäre im Raum. Jetzt mit den Erkenntnissen und den Erlebnisberichten unserer gesamten Vorarbeit vom Freitag und Samstag hatten wir wieder eine gute Diskussion.

Es ist erstaunlich wie sich die „Freundschaft“ in der Sucht aber auch in der Abstinenz, bei jeden Teilnehmer anders entwickelt. Wichtig ist, das jeden eine gute Freundschaft zu einer Bezugsperson unterhalten und diese gepflegt werde.

Mit dem Feedback, welches sehr positiv ausfiel, wurde das Seminar für Suchtkranke 2019 beendet.

Wir danken allen Sponsoren, Organisatoren und dem Team vom Kiez Querxenland für Ihre Unterstützung bei der Durchführung des Seminars.

                                                                                                                        Matthias Sanftleben

 

 mehr Bilder