Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Sachsen e.V.

Bischofswerder Str. 1, 01920 Elstra, Tel. 035793 398722 od. 398724

25-jährige Jubiläum der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband im Freistaat Sachsen e.V.

Am 27. Mai 2017 fand auf dem Friesenhof in Altlindenau-Radebeul das 25-jährige Jubiläum der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe im Landesverband Sachsen e.V. statt. Insgesamt nahmen an dieser Feierlichkeit ca. 120 Personen teil.

Bereits 8:00 Uhr trafen die ersten Gäste ein, welche sich mit Kaffee und Brötchen stärken konnten.

Gegen 10 Uhr begann die Feierstunde, durch welche Frau Béatrice Schober führte und zu Beginn die Gäste begrüßte. Danach hielt Herr Mirko Schober, Vorsitzender des Landesverband Sachsen seine Festansprache an die Feiergemeinde.

Im Anschluss durften wir als Ehrengäste Herrn Bosch, Vorsitzender des Bundesverbandes, Herrn Tschirch von der AOK Plus Sachsen, Herrn Bunde von der Diakonie Sachsen, sowie Frau Drowatzky als Vertreterin der SLS begrüßen. Danach wurden durch Béatrice Schober die Gratulationen verlesen, welche schriftlich beim Landesverband eingingen. In den Grußworten kam vor allem ihre Anerkennung unserer Arbeit in der Suchtkrankenhilfe zum Ausdruck.

 

 

Nach den Grußworten von Mirko Schober und den Ehrengästen wurden durch Musikanten aus Radebeul, welche draußen in der herrlichen Sonne ein paar Stücke spielten, für Abwechslung und eine angenehme musikalische Umrahmung gesorgt.

 

 

Jetzt folgten Gratulationen durch die Vertreter der einzelnen Landesverbände und der Gruppen des Landesverbandes Sachsen.

Zum Abschluss richtete Frau Béatrice Schober Dankesworte an alle Feiergäste. Nach der Feierstunde wurde die Zeit für gemeinsame Gespräche bei Kaffee und Kuchen genutzt. Dabei konnte man auch draußen unter einem großen Pavillon sitzen und gemütlich die gemeinsame Zeit genießen.

 

 

Ab 14 Uhr starteten die ersten Kutschen zur Kremserfahrt. An diesem wunderschönen Tag gestaltete sich dieser kurze Ausflug als sehr gelungen. Es gab viel Zeit zum Lachen und Austauschen.

Nachdem schon einige Personen die Heimfahrt angetreten haben, wurde 18 Uhr die Feierlichkeit beendet.

Vielen lieben Dank an alle, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben. Ein großer Dank gilt Ralph Müller, der vor Ort mit seinem tatkräftigen Einsatz die Ausrichtungsstätte und die Ausgestaltung organisiert hat. Desweiteren danken wir allen für die zahlreichen Spenden und Geschenke!

Conny Grossmann

 

mehr Bilder