Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Sachsen e.V.

Bischofswerder Str. 1, 01920 Elstra, Tel. 035793 398722 od. 398724

Landesdelegiertenversammlung

des Landesverbandes der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Sachsen e.V. am 27.02.2016 in Elstra

Versammlungsleiter Matthias Sanftleben begrüßte die Delegierten und Gäste und stellte die ordnungsgemäße Einberufung der Delegiertenversammlung fest.

Als Gastredner hatte sich Herr Tschirch angekündigt. Die Tagesordnung wurde um diesen Punkt erweitert. Die Delegierten nahmen die Tagesordnung einstimmig an.

In seinem Bericht erläuterte der Landesvorsitzende Mirko Schober die geleistete Arbeit der Freundeskreise im Jahr 2015. Ein besonderer Schwerpunkt sind die gesunkenen Mitgliedszahlen, wobei alle Freundinnen und Freunde dazu aufgefordert wurden, diesem gemeinschaftlich entgegen zu wirken. Er zeigte Möglichkeiten der Verbesserung auf.

Hervorhebens wert ist auch die verbesserte Zusammenarbeit mit dem Bundesverband und den anderen Landesverbänden.

Er sprach über die Teilnahme an den Seminaren des LV und lobte die Zusammenarbeit mit Referenten, Sponsoren u.a. Außerdem dankte er allen Anwesenden für die gemeinsamen Anstrengungen. Der Rechenschaftsbericht kann beim LV eingesehen werden.

 

Der Geschäftsführer des Landesverbandes, Uwe Wolf, stellte den Finanzbericht für 2015 vor und erläuterte die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben. In diesem Zusammenhang wies er ausdrücklich noch einmal auf die Notwendigkeit der pünktlichen Zahlung der Mitgliedsbeiträge hin. Der Finanzbericht kann beim LV eingesehen werden.

 

Ralf Schmidt verlas den Bericht über die Arbeit der Revisionskommission 2015. Der ordnungsgemäße Nachweis der Finanzmittel sowie die korrekte Abrechnung der Fördermittel wurden bestätigt. Die im Januar durchgeführte Revision ergab keine Mängel oder Beanstandungen. Der Revisionsbericht kann beim LV eingesehen werden.

 

Béatrice Schober, Vorstandsmitglied im LV Sachsen, erläuterte in ihrem Bericht die Schwerpunkte und Ergebnisse der Frauenarbeit im LV Sachsen 2015 mit besonderem Augenmerk auf das Frauenseminar. Der Bericht kann beim LV eingesehen werden.

 

 

In der anschließenden Diskussion wurde der Vorschlag unterbreitet, den Termin zur Zahlung der Beiträge vorzuverlegen. Der Vorstand machte deutlich, dass der Tenor auf der Pünktlichkeit der Zahlung liege und eine Terminverschiebung nicht beabsichtigt sei.

Alle Delegierten stimmten den vorgelegten Berichten zu und entlasteten den Vorstand für das Jahr 2015. Einstimmig wurde die Revisionskommission entlastet und für die geleistete Arbeit bedankt.

 

Herr Tschirch begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Es folgten noch weitere Informationen zur Beantragung von Fördermittel sowie auch Vorhaben von Seiten der AOK. Er wünschte allen ein erfolgreiches Jahr 2016.

Die Gruppe aus Freiberg wurde von Harald Graetz vorgestellt. Der Aufnahme stimmten alle Delegierten zu. Matthias Sanftleben gratulierte dem Gruppenverantwortlichen zur Aufnahme in den Landesverband.

Jens Rayczyk wurde auf Vorschlag des Vorstandes einstimmig zum Wahlleiter gewählt und übernahm die weitere Wahlhandlung. Er stellte die Beschlussfähigkeit der Delegiertenversammlung fest:

Anzahl der Delegierten:

Soll: 37 Delegierte Anwesend: Delegierte = 70 %

Vorschlag zur Wahl eines neuen Vorstandsmitgliedes des Landesverbandes der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe im Freistaat Sachsen e.V.:

Ralph Müller FK Radebeul

Vorschlag zur Wahl des Vorstandsvorsitzenden des Landesverbandes der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe im Freistaat Sachsen e.V.:

Mirko Schober FK Döbeln

Ralph Müller stellte sich als Kandidat für die Wahl selbst vor. Der Kandidat wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an. Die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl wurde festgestellt. Sigrid Wirth gratulierte dem frisch gewählten Vorstandsmitglied zu seiner Wahl.

Mirko Schober stellte sich als Kandidat für den Vorsitzenden selbst vor. Der Kandidat wurde einstimmig gewählt und stimmte der Wahl zu. Die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl wurde festgestellt. Sigrid Wirth gratulierte Mirko Schober zu seiner Wiederwahl. Mirko Schober dankte den Delegierten und äußerte den Wunsch auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Uwe Wolf informierte über Organisatorisches und Termine für 2016. Anschließend wurden die Informationen den Gruppenvertretern schriftlich ausgehändigt.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen fuhren alle nach Hause.

 

Mirko Schober