2. Betroffenenseminar vom 03.07.2015 bis 05.07.2015 in Seifhennersdorf
Am Freitagabend trafen sich 25 Freundinnen und Freunde zum 2.Betroffenenseminar zum Thema „Depressionen und Alkohol“.

Nach der Begrüßung stellte sich ein Jeder, da wie immer neue Teilnehmer anwesend waren, kurz vor und äußerte seine Erwartungen an das Seminar. Hier wurde deutlich, dass der überwiegende Anteil der Runde Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen außerhalb des Suchtbereichs hat. Abschließend gab Mirko Neuigkeiten aus dem Landesverband bekannt.


Der Samstag begann mit einem interessanten Referat durch Frau Ziegler und Herrn Mekschrat zum Thema. Es wurde zunächst klar gestellt, was Depressionen sind, denn hier besteht bei Außenstehenden der größte Aufklärungsbedarf. Persönliche Erfahrungen der Anwesenden flossen hier mit ein. Es wurde auch die für einige wichtige Frage, nach dem was zuerst da war – Depression oder Sucht – weitestgehend geklärt, bzw. wurden Hinweise gegeben, wie man hier eine Klärung erfahren kann.

Mag es für den Einzelnen entscheidend sein, welche Erkrankung die Andere verursacht hat, so ist es doch entscheidend, dass beide Krankheitsbilder ausreichend behandelt werden, um eine zufriedene Abstinenz zu erreichen und vor allem zu erhalten. Den Abschluss dieses spannenden Morgens bildete die Auswertung der am Vorabend geäußerten Erwartungen.

Nachmittags wurde in den Kleingruppen über die neuen Erkenntnisse in Verbindung mit den gemachten Erfahrungen aus dem persönlichen Bereich sehr angeregt diskutiert. Der Abend endete mit vielen Gesprächen.
Sonntag begann Mirko mit einer kurzen Einstimmung in das Thema, um dann mit der Auswertung der Kleingruppenarbeit fortzufahren. Es kamen viele interessante Ergebnisse hervor.
Im Anschluss hatten die Angehörigen die Möglichkeit, unter Leitung von Béa in einem gesonderten Rahmen ihre spezielle Sicht auf die Dinge zu erörtern. Der verbleibende Teil unterhielt sich über verschiedene Problematiken der Arbeit in den einzelnen Gruppen. Die Zeit verflog im nu.

Zum abschließenden Feedback verliehen alle ihre Zufriedenheit mit dem Thema und dem Seminar Ausdruck. Einzelne verbesserungswürdige Punkte werden Thema der nächsten Vorstandssitzung sein. Bereichert von neuem Wissen und vielen Gesprächen traten wir die Heimreise an.
Mirko Schober