Landesdelegiertenversammlung des Landesverbandes der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe e.V. am 08.03.2014 in Elstra

Versammlungsleiter Matthias Sanftleben begrüßte die Delegierten und Gäste und stellte die ordnungsgemäße Einberufung der Delegiertenversammlung fest. Die Delegierten nahmen die Tagesordnung an.

In seinem Bericht ging der Vorsitzende Mirko Schober auf die geleistete Arbeit der Freundeskreise des Landesverbandes im Jahr 2013 ein, wies auf Möglichkeiten der Verbesserung hin und würdigte die Zusammenarbeit mit Referenten, Sponsoren u.a. Außerdem dankte er allen Anwesenden für die gemeinsamen Anstrengungen.
Im Anschluss daran stellte der Geschäftsführer des Landesverbandes, Uwe Wolf, den Finanzbericht für 2013 vor und erläuterte die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben.
Danach verlas Ralf Schmidt den Bericht über die Arbeit der Revisionskommission 2013. Der ordnungsgemäße Nachweis der Finanzmittel sowie die korrekte Abrechnung der Fördermittel wurden bestätigt. Die durchgeführte Revision ergab keine Mängel oder Beanstandungen.
Nun erläuterte Sigrid Wirth, Vorstandsmitglied im LV Sachsen, in ihrem Bericht der Delegiertenversammlung die Schwerpunkte und Ergebnisse der Frauenarbeit im LV Sachsen 2013.
Alle Berichte können beim LV eingesehen werden.
In der anschließenden Diskussion wurden einige Fragen zum Finanzbericht gestellt und von Uwe beantwortet.
Alle Delegierten stimmten den vorgelegten Berichten zu und entlasteten den Vorstand für das Jahr 2013.
Den Stellvertretern wurde für die geleistete Arbeit gedankt.

Einstimmig wurde Jens Rayczyk zum Wahlleiter gewählt und übernahm die weitere Wahlhandlung.
Er stellte die Beschlussfähigkeit der Delegiertenversammlung fest:
Von 37 Delegierten waren 27 anwesend (= 73 %).
Die Delegierten stimmten zu 100 % den Beschlussvorlagen zu:
Satzungsänderung: Beitragsänderung
turnusmäßige Neuwahl der Stellvertreter. Jeder der drei Kandidaten wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.
Die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl wurde festgestellt.

Anschließend dankte Mirko Schober den Delegierten und äußerte den Wunsch auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Zum Schluss informierte Uwe Wolf über Organisatorisches und Termine für 2014 sowie eine für nächstes Jahr geplante gemeinsame Veranstaltung der 5 ostdeutschen Landesverbände.
Die Informationen wurden den Gruppenvertretern schriftlich ausgehändigt und können außerdem in der Geschäftsstelle nachgefragt werden.
Bea Wolf