Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Sachsen e.V.

Bischofswerder Str. 1, 01920 Elstra, Tel. 035793 398722 od. 398724

Infoseminar vom 12. bis 14.09.2014

Wir konnten am Freitag 26 Teilnehmer aus 9 Freundeskreisen begrüßen, 3 Freunde nahmen zum ersten Mal an einem Seminar teil und waren, wie alle anderen Teilnehmer, mit großen Erwartungen angereist.

Das Thema: "Kristall - Crystal" versprach interessant zu werden.

Aber die erste Enttäuschung mussten wir bereits am Freitagabend hinnehmen, als Sigrid mitteilen musste, dass der Referent Ingo Seddig, Präventionssachbearbeiter in der Drogenprävention der Polizeidirektion Görlitz, leider kurzfristig erkrankt ist und am Samstag nicht moderieren wird.

Nach einem kurzen Film zu "Crystal Meth" begannen wir über das Gesehene und Gehörte zu diskutieren und uns auszutauschen. Betroffene aus Amerika hatten sich geöffnet und über ihren Ein -und Ausstieg in die Droge berichtet, Beweggründe und Folgen kamen zu Gehör. Das ließ uns nachdenklich werden.

Am Samstag veranschaulichte Sigrid mit einer Power-Point-Präsentation die Droge "Crystal".

Dabei wurden Fragen erläutert wie:

was ist Crystal

Bezeichnungen für Methamphetamin

Warum nehmen Menschen Drogen

Wie funktionieren Drogen

Folgeschäden

Hilfsangebote.

In einer gemeinsamen offenen Diskussion wurden diese Schwerpunkte vertieft.

 

Am Nachmittag in den Kleingruppen wurde vor allem über die Integration drogenabhängiger Menschen in die Selbsthilfegruppen diskutiert.

Gilt es doch hier Bedenken abzubauen, sich offener und intensiver mit diesem Thema auseinander zu setzen und unsere Türen als Freundeskreise zu öffnen, um diesen Menschen mit ihrer Suchterkrankung Halt und eine Anlaufstelle zu geben.
Dabei konnten einige Bedenken durch Erfahrungen zum Teil ausgeräumt werden.

Der Sonntag begann mit kurzen Zitaten aus dem Buch "Rest In Peace" von Doreen Schreiter, einst selbst Crystal Konsumentin.

Matthias gab noch einige Informationen, was sich in Sachsen in letzter Zeit auf dieser Basis bewegt hat.

Neues aus den Gruppen und ein recht positiver Rückblick auf das Seminar beendeten dieses.

 

Sigrid Wirth

 

weitere Bilder