Ab wann ist Helfen ungesund? - Das Helfersyndrom als eine Form der Co-Abhängigkeit
Unter diesem Motto fand unser Jugendseminar vom 25. bis 27.10.2013 im KiEZ Querxenland Seifhennersdorf statt. Die jungen Leute waren aus den Freundeskreisen Hoyerswerda, Kamenz und Niesky angereist.
Nach dem gemeinsamen Abendessen fanden wir uns im Seminarraum ein. Nach der offiziellen Begrüßung durch Seminarleiter Uwe Wolf bekam jeder Teilnehmer einen Zettel mit einer Frage. Die Fragen waren persönlicher Natur wie z.B. Wer möchte ich gern sein? Wohin würde ich gern reisen? Was würde ich tun, wenn… usw. Nachdem alle geantwortet und sich dadurch etwas besser kennen gelernt hatten, versuchten die Jugendlichen, die richtige Reihenfolge eines Suchtverlaufs darzustellen. Wir kamen zu dem Schluss, dass dies recht unterschiedlich sein kann.


In sein Referat am Samstag integrierte Uwe die jungen Leute.
Anhand eines Fallbeispiels wurden Argumente für und gegen Hilfe in unterschiedlicher Art diskutiert. Auch konnten die Seminarteilnehmer in einem Selbsttest feststellen, inwieweit sie zu übertriebenem Helferverhalten neigen.
Am Nachmittag fand diesmal eine etwas andere Gruppenarbeit statt. In zwei Mannschaften nahmen die jungen Leute am „Ultimativen Alkohol-Quizz“ teil und erweiterten so ihre Kenntnisse über die Auswirkungen des Alkohols.
Den Abend verbrachten wir in der gemütlichen Grillhütte bei leckerem Essen, Früchtetee und guten Gesprächen.
Die Auswertung am Sonntagvormittag zeigte, dass die Veranstaltung als interessant, lehrreich und deshalb als gelungen angesehen wurde.
Für nächstes Jahr wünschen sich die Jugendlichen ein Seminar über illegale Drogen mit Schwerpunkt Crystal, weil diese Droge trotz aller Bemühungen bei uns in Sachsen weiter auf dem Vormarsch ist.
Allen, die zum Gelingen dieser erfolgreichen Veranstaltung beigetragen haben, sei an dieser Stelle ein großer Dank ausgesprochen.
Bea Wolf