Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Sachsen e.V.

Bischofswerder Str. 1, 01920 Elstra, Tel. 035793 398722 od. 398724

Infoseminar 2013 in Seifhennersdorf

Am Freitag, den 06.09.2013 trafen sich 25 Freunde und Freundinnen zum diesjährigen Infoseminar. Neben altbekannten Teilnehmern fanden sich auch dieses Mal wieder neue Mitstreiter ein.

Das Seminar fand zum Thema „Konflikte in Selbsthilfegruppen“ statt. Nach der Begrüßung und Vorstellung begannen wir uns mit einer kleinen Übung auf das Thema einzustimmen.

Alle Anwesenden mussten anhand ihres Namens persönliche Eigenschaften herausfinden. Je länger der Name wurde, umso umfangreicher und schwieriger gestaltete sich dies. Es kamen bei Jedem Eigenschaften zum Vorschein, welche für eine erfolgreiche Konfliktlösung sehr nützlich sind.

Samstagmorgen stiegen wir dann richtig in das Thema ein. Mit einer Mischung aus praktischen Erfahrungen und theoretischem Grundwissen sollte die Quote der erfolgreich gelösten Konflikte in den Selbsthilfegruppen verbessert werden. Es wurde zunächst geklärt, was alles unter einem Konflikt zu verstehen ist. Außerdem wurden die Chancen, aber auch die Gefahren bei Konflikten ausgearbeitet. Da zur Konfliktlösung nur die Kommunikation taugt, machten wir uns auch hier mit deren Möglichkeiten vertraut.

Im Rahmen dieser Runde konnten die Teilnehmer dies schon üben, da es naturgemäß bei Diskussionen zu unterschiedlichen Meinungen und Auffassungen kam. Hier konnten diese „Konflikte“ alle erfolgreich gelöst werden.

In den nachmittäglichen Kleingruppen wurden Ansätze und Lösungsmöglichkeiten an praktischen Beispielen diskutiert.

Den Sonntagmorgen begannen wir mit einem etwas anderen Wort zum Sonntag. Anhand einer Power-Point-Präsentation sollte Verständnis für die Reaktionen unserer Mitmenschen geweckt werden, die auf den ersten Blick unverständlich erscheinen.

Anschließend begannen wir mit der Auswertung der Kleingruppen. Es zeigte sich hier, wie wichtig dieses Thema für eine erfolgreiche Arbeit mit Abhängigen in den Selbsthilfegruppen ist.

Eine spannende und angeregte Diskussion zur Arbeit mit Mehrfachabhängigen und/oder Drogenabhängigen in den Selbsthilfegruppen beendete dieses Seminar.

Wir beschlossen, das Thema „Arbeit mit Mehrfachabhängigen und Drogenabhängigen in den Selbsthilfegruppen“ in einer der nächsten Seminare nochmals intensiver aufzugreifen.

Mirko Schober

 

weitere Bilder