Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Sachsen e.V.

Bischofswerder Str. 1, 01920 Elstra, Tel. 035793 398722 od. 398724

Frauenseminar vom 15.11. -17.11.2013 in Seifhennersdorf

Endlich war es wieder soweit. Am Freitagnachmittag trafen 29 Frauen aus verschiedenen Freundeskreisen zu unserem diesjährigen Frauenseminar in Seifhennersdorf ein. Neben vielen bekannten gab es auch einige neue Gesichter zu sehen.

Nach dem Abendbrot trafen wir uns im Seminarraum zur Begrüßung. Passend zum Seminarthema „Glück und Leben“ zierten ein Kleeblatt und ein kleiner Glückskäfer die Stühle der Teilnehmerinnen.

Als Einstimmung las Béatrice eine kleine Geschichte vor, um zu veranschaulichen, wie verschiedenartig die Menschen Glück empfinden bzw. Glück bezeichnen. Dieses spiegelte sich auch in der Vorstellungsrunde wieder. Jede Teilnehmerin hatte einen Gegenstand bei sich und erzählte, womit sie „glücklich sein“ verband. Den Abend ließen wir in einer gemütlichen Runde ausklingen.

Der Samstagmorgen begann mit entspannenden Qi Gong Übungen, welche Sigrid leitete.

Anschließend stiegen wir in unsere Glücksforschung ein. Fragen wie „Was ist Glück?“, „Was macht glücklich?“ oder „Warum liegen Glück und Leid oft nebeneinander?“ wurden mit Hilfe einer Power-Point-Präsentation und anregenden Diskussionen von allen zusammen erörtert. Dabei kristallisierte sich heraus, dass eine zufriedene Abstinenz, die Familie und Freunde sehr viel zum glücklich Sein beitragen können. Wobei es aber auch von jedem einzelnen abhängt, zu seinem Glück zu finden.

Zwischendurch verteilte Sigrid einen Bogen, auf dem Glückskiller standen und die Frauen die auf sie zutreffenden Feststellungen ankreuzen konnten. Bei der Auswertung konnte selbstkritisch festgestellt werden, in welchen Bereichen man sich förmlich auf die eigenen Füße tritt.

Nach der stärkenden Mittagspause teilten wir die Kleingruppen ein, mit der Aufgabe, eine kleine Darstellung über Wege zum Glück zu erarbeiten. Dabei fand ein reger Meinungsaustausch statt. Die ersten drei Gruppen zeigten ihre Darbietung vor dem Abendbrot. Diese spiegelten Erlebtes von Freud und Leid wider und wie man doch trotzdem glückliche Momente erleben kann.

Der Abend wurde mit einer gemütlichen Gesangsrunde geschlossen. Einige Frauen trafen sich im Aufenthaltsraum der Unterkunft noch für eine lockere Gesprächsrunde.

Auch am Sonntagmorgen begrüßte uns Sigrid mit ihren wohltuenden Qi Gong Übungen. Eine Bildschirmpräsentation über Wege zum Glück stimmte uns ein.

Die anschließende Vorführung der Darstellungen der anderen drei Gruppen bestätigte, was wir am Vortag herausgearbeitet hatten. Jeder kann trotz der Widrigkeiten, die es in seinem Leben gibt oder gab, Glück empfinden. Man muss aber auch etwas dazu beitragen. Wir waren uns alle einig, dass ein Leben in Abstinenz und der Zusammenhalt mit Familie und Freunden einige der Bausteine zu unserem Glück sind.

Passend dazu noch einen Spruch von Carl Hilly zum Mitnehmen : „Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben, sondern sie alle siegreich und glorreich zu überwinden.“

Nach einer abschließenden Diskussion über das Gesehene und Gehörte an diesem Wochenende hieß es nach dem Mittagessen wieder Abschiednehmen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und danken allen Sponsoren, Organisatoren und Helfern für das gelungene Seminar.

Béatrice Schober

 

weitere Bilder