Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Sachsen e.V.

Bischofswerder Str. 1, 01920 Elstra, Tel. 035793 398722 od. 398724

Betroffenenseminar vom 28. bis 30.06.2013 in Seifhennersdorf

Am Freitagabend trafen sich 25 Freunde zum Betroffenenseminar in Seifhennersdorf.

Neben bekannten Gesichtern konnten wir auch wieder ein paar neue Teilnehmer begrüßen. Nach der Vorstellungsrunde äußerte jeder seine Erwartungen an das Seminar. In der aufkommenden Diskussion wurde deutlich, wie wichtig das Thema „Familie/Partnerschaft in der Sucht“ ist.

Samstag morgen starteten wir mit einem sehr interessanten Vortrag von Katrin Leithold zum Seminarthema. Die Mischung aus Theorie, praktischen Erfahrungen und Einbeziehung aktueller Probleme einzelner Freunde gefiel allen sehr gut. Es zeigte sich, wie umfassend die Problematik Partnerschaftsgestaltung in der beginnenden Abstinenz ist. Nicht nur das Zusammenleben zwischen den Erwachsenen ändert sich. Ein wichtiger Punkt war auch das Verhältnis zu den Kindern, ob erwachsen oder nicht.

 

In der Kleingruppenarbeit am Nachmittag war Raum, über die Erkenntnisse des Vormittags zu diskutieren, sie zu vertiefen und anhand von praktischen Beispielen umzusetzen. Mit vielen Gesprächen beendeten wir diesen Tag.

In den Gedanken zum Sonntag brachte Mirko mittels eines Zitates von Kurt Tucholsky seine Ideen zu einem ausgewogenen Verhältnis von Individualität und Gemeinsamkeit in einer Partnerschaft dar.

Die sich anschließende Auswertung der Kleingruppenarbeit zeigte, wie vielfältig die einzelnen Gruppen mit dem Thema gearbeitet hatten. Es waren sich jedoch alle einig, wie wichtig eine stabile, funktionierende Partnerschaft/Ehe für eine zufriedene Abstinenz ist.

Das abschließende Resümee bestätigte uns in der Auswahl der Thematik. Man hätte noch viel ausführlicher und länger zum Thema „Familie/Partnerschaft in der Sucht“ arbeiten können und wollen.


Mirko Schober

 

weitere Bilder