Landesdelegiertenversammlung am 25.02.2012 in Schirgiswalde

Versammlungsleiter Mirko Schober begrüßte die Delegierten und Gäste und stellte die ordnungsgemäße Einberufung der Delegiertenversammlung fest. Es wurden geringfügige Änderungen der Tagesordnung beantragt. Die Delegierten stimmten der veränderten Tagesordnung zu.
Nun erläuterte der Vorsitzende Horst Friese in seinem Bericht ausführlich die umfangreiche und vielfältige Suchthilfe-Arbeit des Landesverbandes und speziell das Engagement des Vorstandes im Jahr 2011. Dann stellte der Geschäftsführer des Landesverbandes, Uwe Wolf, den Finanzbericht für 2011 vor, erläuterte die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben sowie Probleme der Beantragung und Abrechnung der Fördermittel.

Im Anschluss daran verlas Ralf Schmidt in seiner Eigenschaft als Mitglied der Revisionskommission den Bericht über die Arbeit der Revisionskommission 2011.
Der ordnungsgemäße Nachweis der Finanzmittel sowie die korrekte Abrechnung der Fördermittel wurden bestätigt. Die durchgeführte Revision ergab keine Mängel oder Beanstandungen.

Schließlich teilte Sigrid Wirth, Vorstandsmitglied im LV Sachsen, in ihrem Bericht der Delegiertenversammlung die Ergebnisse der Frauenarbeit im LV Sachsen mit und erläuterte die Schwerpunkte der Frauenarbeit 2011.
Die Berichte können beim LV eingesehen werden.

Als nächstes gab Horst Friese bekannt, dass der LV aus Kostengründen künftig keine Veranstaltungen mehr in Schirgiswalde durchführt.
Weitere Kosten werden gespart durch Versenden von E-Mails anstelle von Briefen.
Der Revisionskommission wurde ein Dank für ihre gewissenhafte Arbeit ausgesprochen.

Nach Antrag der SHG zur Aufnahme in den LV Sachsen wurde die Selbsthilfegruppe "Abstinent lebende Alkoholiker" Obercunnersdorf mit vier Gegenstimmen in den Landesverband Sachsen aufgenommen. Anschließend stellte Bernd Eichler die Gruppe vor.
Auf eigenen Wunsch wurde Simone Krause von ihren Aufgaben als Vorstandsmitglied entbunden.


Jens Rayczyk wurde auf Vorschlag des Vorstandes einstimmig zum Wahlleiter gewählt und übernahm die weitere Wahlhandlung.
Er stellte die Beschlussfähigkeit der Delegiertenversammlung fest: Von 43 Delegierten waren 28 anwesend, also 65 %.
Dann wurde der Antrag auf Entlastung des Vorstandes gestellt. Nach der Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2011 wurden die Mitglieder der Revisionskommission wiedergewählt.
Dann stellten die beiden Vorstandskandidaten Matthias Sanftleben und Béatrice Schober sich und ihre bisherige Arbeit in der Suchtkrankenhilfe kurz vor. Anschließend wurden beide von den Delegierten gewählt.

Schließlich informierte Uwe Wolf über Organisatorisches und Termine für 2012. Die Informationen wurden den Gruppenvertretern schriftlich ausgehändigt.
In seinem Schlusswort dankte Horst Friese den Delegierten für ihr Vertrauen und äußerte den Wunsch auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
