Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Sachsen e.V.

Bischofswerder Str. 1, 01920 Elstra, Tel. 035793 398722 od. 398724

Bericht zum 1. Betroffenen-Seminar vom 15.-17.06.2012 in Seifhennersdorf

Am Freitagabend trafen sich 20 Betroffene aus 5 Freundeskreisen zum Seminar mit dem Thema: "SUCHT – EHE es kracht".

Nach der Begrüßung und kurzen Einführung zum Seminar durch Horst Friese wurde eine Vorstellungsrunde, bezugnehmend auf das Thema, durchgeführt. In einer PRO – CONTRA –Runde wurden kurze Problemdiskussionen geführt. Jeder Teilnehmer konnte seine Erwartungen und Fragen zum Seminar notieren, um dann am Ende des Seminars zu schauen, ob die Erwartungen erfüllt und die Fragen beantwortet werden konnten.

Noch lange wurde am Abend über dies und das diskutiert und gesprochen.

Der Samstag begann mit einem lockeren Referat unserer Referentin Frau Leithold aus Döbeln.

Sie verstand es, auf wunderbare Weise alle Seminarteilnehmer in ihre Ausführungen einzubeziehen, und so wurde das Referat ein gemeinsames Ausarbeiten des Themas. Fragen: Wie war es in der nassen Phase, welches Verhalten legten wir an den Tag und welche Veränderungen traten nach der Entgiftung oder Langzeittherapie auf? Mit welchen Konflikten mussten wir als Alkoholiker uns in unserem Leben auseinandersetzen? Wie erging es dabei unseren Familien?

Viele Dinge taten sich auf, welche wir im Alltag als selbstverständlich ansehen, und uns wurde bewusst, dass wir kleine Dinge in der Partnerschaft, mit den Kindern und auch an uns selbst wieder bewusster wahrnehmen sollten.

Die Gespräche und Diskussionen waren so angenehm, dass wir gut noch einige Stunden hätten anhängen können.

Der Nachmittag wurde dann in der Kleingruppenarbeit zur Vertiefung des Themas genutzt. Viele private Erkenntnisse flossen in diese Arbeit ein. Diskussionsstoff gab es reichlich und es ist immer wieder erstaunlich, welche Resultate dabei erzielt werden.

Der Abend klang mit vielen, langen Diskussionen aus.

Der Sonntag wurde mit einer Geschichte aus der Bibel von Horst eingeleitet. Erstaunlich, wie er es immer wieder schafft, diese Geschichten auf uns alle abzustimmen, sind wir doch nicht alle gläubig, aber der Grundstein dieser Geschichten trifft auf uns alle, unser Problem Sucht, zu.

Mit einem Rückblick auf das Seminar, Neuem aus den Selbsthilfegruppen und Informationen aus dem Landesverband endete am Mittag ein sehr schönes, lehrreiches Seminar.


Sigrid Wirth

weitere Bilder