Jugendseminar vom 21.-23.10.2011 in Schirgiswalde
Zur Einstimmung auf das Veranstaltungsthema setzte man sich in Gruppen zu vier bzw. fünf Personen zusammen, um die Vorstellungen und Erwartungen der einzelnen Teilnehmer an das Seminar herauszuarbeiten.
Diese Gruppen arbeiteten über das ganze Wochenende zusammen.
"Abschnitte der Verhaltensänderung auf dem Weg zur Abstinenz"

Am Nachmittag zeigten die jungen Leute in kurzen Rollenspielen die Verhaltensweisen der Betroffenen während der einzelnen Abschnitte sowie die jeweiligen Reaktionen verschiedener Bezugspersonen.
Diese kleinen Aufführungen machten sehr viel Spaß, regten aber auch zum Nachdenken und zu umfangreichen Diskussionen an.
Um nach so viel Geistesarbeit auch dem Körper etwas Gutes zu tun, fuhren wir am Abend zum Baden in die Körse-Therme.
Das Referat hat dazu beigetragen, das Wissen der Teilnehmer bezüglich des Verhaltens von Menschen mit Suchtproblemen zu erweitern. Außerdem wurden die Jugendlichen in ihrer zufriedenen Abstinenz (Betroffene) bzw. dem vernünftigen Umgang mit Alkohol (Angehörige) bestärkt.
Die jungen Leute bekundeten einstimmig, dass sie nächstes Jahr wieder am Jugendseminar teilnehmen wollen, sofern es ihr Job bzw. ihre Ausbildung zulässt.
Bea Wolf