Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Sachsen e.V.

Bischofswerder Str. 1, 01920 Elstra, Tel. 035793 398722 od. 398724

Betroffenenseminar in Seifhennersdorf vom 27.-29.05.2011

Am Freitagabend trafen sich 25 Teilnehmer zu unserem ersten diesjährigen Betroffenenseminar.

Nach der Begrüßung durch Horst und der Bekanntgabe von Neuigkeiten und Wissenswertem aus dem Bundes- und Landesverband führte Sigrid in das Thema „Umgang mit Gefühlen“ ein. Schon bei den Äußerungen zu den Erwartungen wurde deutlich, wie schwer dies vielen Süchtigen fällt.

Hat doch ein jeder abstinent lebende Alkoholiker in seiner „nassen“ Phase die Gefühle und den Umgang damit mehr oder minder mit dem Suchtmittel betäubt.

In den späteren Abendstunden wurde noch viel über die Erfahrung Einzelner bezüglich dieses Themas debattiert.

Am Samstagvormittag wurde durch Frau Mohn als Referentin verdeutlicht, was eigentlich Gefühle sind und wie man insbesondere mit negativen Gefühlen, Stimmungen und Emotionen als trockener Alkoholiker umgehen kann.

 

Dies ist sehr wichtig für eine Überwindung der Sucht und eine dauerhafte Abstinenz. Jeder Abhängige beginnt nach der Entgiftung, seine Gefühlswelt neu zu entdecken und damit umzugehen. Dies ist ein langwieriger, teilweise mit Rückschlägen behafteter Vorgang. Dies vermittelte Frau Mohn sehr eindrucksvoll.

Am Nachmittag wurde das Thema in den Kleingruppen vertieft und anhand von Erfahrungen plastisch dargestellt. Die anschließende Auswertung führte zu sehr informativen Diskussionen.

 

 

Der Sonntagvormittag begann mit den „Gedanken zum Sonntag“. Hier fand Horst ein sehr anschauliches Beispiel aus dem Alten Testament und brachte dies in Bezug auf unser Leben als ehemals „nasse“ und jetzt trockene Alkoholiker.

Danach wurde die Auswertung der Kleingruppenarbeit mit frischen Kräften und dem Wissen und Fragen der vorabendlichen Gespräche fortgesetzt. Auch hier konnte wieder durch Erfahrungen und Meinungen sehr viel Wissenswertes vermittelt werden. Nach einem kurzen Ausblick aller Teilnehmer auf das derzeitige Gruppenleben in Ihrer Selbsthilfegruppe kamen wir zum Feedback.

Hier wurde deutlich, wie informativ und hilfreich dieses Seminar war, um den Einzelnen und die ganze Gruppe in Ihrer Abstinenz zu bestärken.

 

Mirko Schober

mehr Bilder