Einklang von Körper und Geist

Unter diesem Motto fand vom 27. bis 29.6.2008 unser Seminar im Kinder- und Jugenderholungszentrum Querxenland Seifhennersdorf - also auf einem neuen Territorium - statt. Aus 7 Freundeskreisen Sachsens waren insgesamt 16 Personen angereist.
Nachdem Horst die Teilnehmer offiziell begrüßt hatte, erläuterten Simone und Uwe noch einige organisatorische Dinge. Im Anschluss daran machten wir einen Rundgang durch das Gelände.


Nach einem fantastischen Abendessen kamen wir zur Hauptsache des Seminars: Frank berichtete ausführlich und sehr interessant über den Bundeskongress. Zuerst erläuterte er die Sinus-Milieu-Studie von Dr. Hermann-Josef Beckers.

Anschließend zeigte er uns in einer Powerpoint- Präsentation sein Kongress-Tagebuch und ließ uns damit nachträglich am Bundeskongress teilnehmen.
(Bitte die erste Folie anklicken, um der Präsentation zu folgen.)

Nach so vielen interessanten Informationen ließen wir den Abend mit leichten Atemübungen aus dem Tai-Chi ausklingen.
Der Samstag begann mit einem leckeren und reichlichen Frühstück.


Es folgte eine Grundübung aus dem Tai-Chi. Anschließend beschäftigten wir uns mit Yin und Yang sowie mit der Frage: Ist bei mir alles im Gleichgewicht?
Und dann die wohlverdiente


Danach fuhren wir nach Rumburk, um die dortige Klosteranlage und die Loreto-Kapelle mit der schwarzen Madonna zu besichtigen. Während der Führung durch den Kreuzgang, die Kapelle und die Klosterkirche erfuhren wir viele interessante Dinge über den Bau und die Geschichte der Klosteranlage.
Am Nachmittag bummelten wir durch die Stadt und taten dem Körper etwas Gutes mit Eis und Palatschinken.


Schließlich fuhren wir zurück, um den Abend gemeinsam zu verbringen. Dank unserem "Grillmeister" Eberhard und dem herrlichen Wetter saßen wir satt und zufrieden bis zum späten Abend draußen und unterhielten uns über alle möglichen Dinge.


Am Sonntag - nach einem wirklich königlichen Frühstück und einer Tai-Chi-Übung - trafen wir uns im Saal zur Abschiedsrunde. Zuerst sprach Horst einige Gedanken zum Sonntag, dann äußerten die Teilnehmer ihre Meinungen zum Seminar:
- Der Ablauf wurde allgemein als sehr gut eingeschätzt.
- Begeistert war man von den Räumlichkeiten, der Seminartechnik und vor allem von der Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter des Objektes.
- Man äußerte die Ansicht, dass das Gelände auch ideal sei für die Durchführung anderer Seminare, z.B. für Kinder und Jugendliche.

Abschließend fasste Horst das Gesagte kurz zusammen und Simone bedankte sich bei allen Teilnehmern.
Das Seminar hat eindeutig dazu beigetragen, unser körperliches und seelisches Wohlbefinden zu steigern. Es hat zum eigenen und gegenseitigen Verständnis und somit zur Festigung unserer zufriedenen Abstinenz beigetragen.