Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Sachsen e.V.

Bischofswerder Str. 1, 01920 Elstra, Tel. 035793 398722 od. 398724

Infoseminar vom 05. - 07. 09.2008


Am späten Freitagnachmittag trudelten die ersten Teilnehmer zum Infoseminar auf dem Fuchsberg ein. Wie immer war die Begrüßung recht herzlich und die Stimmung super.

Nachdem alle 28 Teilnehmer aus 10 Freundeskreisen ihr Domizil bezogen hatten, trafen wir uns zum kräftigen Abendbrot.

 


Gestärkt und guten Mutes begannen wir den Einstieg zum Thema:
"Sucht und Sexualität"


Am Beginn standen erst einmal wichtige Informationen von der Geschäftsstelle. Hier hat sich Uwe wieder mächtig viel Arbeit gemacht, um den Gruppen die Wichtigkeit der Antragsformulare, Einhaltung der Termine usw. nahezubringen. Jeder Teilnehmer erhielt hier eine schriftliche Ausarbeitung, wonach, so müsste man meinen, jetzt alles reibungslos abläuft.


Nun kam die Vorstellung jedes Einzelnen mal etwas anders. Aber sehr aufschlussreich. Schön war, dass auch wieder einige neue Gesichter unter uns alten Hasen waren. Mit kurzen Gesprächen über Neues aus den Gruppen wurde der erste Teil des Abends beendet.



Nun schrieb jeder seine Gedanken zum Thema auf einen Zettel, z.b. Lustlosigkeit, Versagen, Entspannung und weiteres. Diese Gedanken wurden gemeinsam als positiv oder negativ eingestuft und an der Pinwand befestigt. Sie sollten uns noch Anlass zur Diskussion geben.


Damit beendeten wir den offiziellen Teil des Abends. Es begann die Gemütlichkeit. Wie oft schon in vorhergegangenen Seminaren ging ein Teil der Anwesenden in die "Frische Quelle" auf einen Eisbecher als Absacker. Da war natürlich viel Spaß vorprogrammiert.
Anschließend gab es noch genügend Gesprächsstoff zum Klönen in den Bungalows.
So konnten wir alle ruhig schlafen und uns auf das Kommende freuen.


Sonnabend früh wurden wir von der Sonne geweckt. Strahlender Sonnenschein konnte nur Gutes verheißen und so strömten wir gutgelaunt zum Frühstück.

Dann wurde es wieder ernst. Ein anspruchsvolles Thema, welches bei vielen Betroffenen und Gruppen als Tabu galt.


Wir begrüßten unsere Kerstin Rayczyk und warteten gespannt auf ihre Ausführungen. Wie immer wurden wir nicht enttäuscht.

Die erste sehr interessante Frage von Kerstin:" Wurde in den Gruppen schon über dieses Thema gesprochen"?. Nur in sehr wenigen Gruppen wurde das Thema direkt oder andeutungsweise behandelt.


In den meisten Gruppen sieht es so aus, dass über Beziehungsprobleme öfter gesprochen wird, Sexualität jedoch ein heikles Thema sei.

Nach dem Seminar wird sich dies sicher ändern, denn Sexualität ist ein natürliches Bedürfnis der Menschen.


Kerstin stellte uns dar, dass die Sexualität bei langjähriger Partnerschaft anders gelebt wird als bei Singles. Paare müssen sich, nachdem der Betroffene trocken ist, neu kennen und verstehen lernen, was oft sehr große Probleme mit sich bringt.

Bei Singles ist es schwieriger, neue Partner kennen zu lernen. Haben sie doch oft einen Mutmacher gebraucht, um jemanden kennen zulernen. Wie soll das jetzt ohne gehen?


Diese und noch mehr Fragen standen im Raum. Aber zu was haben wir unsere Gruppenarbeit am Nachmittag! Kerstin lieferte uns am Vormittag genügend Gesprächstoff, so dass wir voll mit Gedanken in die Mittagspause gehen konnten. Aber erst mal ein herzliches Dankeschön an Kerstin.


Nun nachdem wir uns mehr oder weniger gestärkt und etwas Ruhe eingelegt hatten, ging die Arbeit in den 4 Kleingruppen so richtig los. Viel Gesprächsstoff vom Vormittag, viele eigene Erfahrungen machten die Runde.Die Zeit verging wie immer zu schnell.


Dass sich die Teilnehmer voll auf das Thema konzentriert haben, kam in den anschließenden Auswertungen zum Tragen. Rege Diskussionen blieben nicht aus. Ein erfolgreicher Seminartag, welcher nach dem gemeinsamen Abendessen mit einem Besuch in der Eisdiele Crostau endete.


Der Sonntag, so schnell kann's gehen, begrüßte uns mit Regen. Was unserer Stimmung nichts anhaben konnte.

Horst begrüßte uns mit dem Wort zum Sonntag, was längst zur Tradition unserer Seminare geworden ist.

Danach gingen wir noch einmal unsere Gedanken vom Freitagabend durch. Haben wir alle Gedanken einbezogen? Sind noch Fragen offen geblieben? Ja, 2 von 26 Gedanken wurden am Sonntag noch diskutiert, so dass zum Schluss alle zufrieden waren. Prima Sache, denn auch mein Gedanke stand noch offen.


Beim Rückblick waren alle wieder begeistert vom Seminar, nur dass die Zeit nie ausreicht, kommt immer wieder zur Sprache.

Das Thema "Sucht und Sexualität" wollen nun viele in ihre Gruppen hineintragen und vieleicht besteht ja Gesprächsbedarf.

Danke an alle Teilnehmer, denn ohne euch und eure Beiträge kommt kein Seminar zu so guter Qualität.

Sigrid - FK Niesky

weitere Bilder