Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Sachsen e.V.

Bischofswerder Str. 1, 01920 Elstra, Tel. 035793 398722 od. 398724

Jugendseminar zum Thema CO-ABHÄNGIGKEIT

Vom 12.10. bis 14.10.2007 fand - wie immer im Feriendorf Fuchsberg in Schirgiswalde - unser diesjähriges Jugendseminar statt. Insgesamt nahmen 28 Personen daran teil.

Den Freitagabend gestaltete der Barkeeper Sylvio Noack aus der Gruppe Niesky. Er erzählte uns aus seinem Leben, wie er alkoholkrank wurde und vor allem, wie er den Weg aus der Sucht fand.

 

Anschließend erläuterte er uns sehr anschaulich verschiedene Arten von alkoholfreien Mixgetränken und probierte zusammen mit den jungen Leuten die unterschiedlichsten - und teilweise auch recht lustigen - Kreationen.

Wie man sieht, machte es allen großen Spaß!

Nach dem Frühstück am Samstagmorgen trafen wir uns im großen Saal, um das Referat von Uwe Wolf zum Thema Co-Abhängigkeit zu hören. Nach einer kurzen Einführung erläuterte er uns, was genau Co-Abhängigkeit eigentlich ist, die Wirkungsweise der Co-Abhängigkeit, die drei Phasen der Co-Abhängigkeit, Merkmale co-abhängigen Verhaltens.

Abschließend gab er uns einige Ratschläge, wie man sich richtig verhält, um nicht co-abhängig zu werden. Danach konnten wir in einem Test feststellen, ob wir selbst bereits co-abhängig sind oder in der Vergangenheit waren.

 

Nach der Mittagspause bereiteten sich die jungen Leute darauf vor, in Rollenspielen die Beziehungen zwischen Suchtkranken und möglichen Co-Abhängigen darzustellen, und zwar mit dem richtigen und dem falschen Handeln der jeweiligen Bezugsperson. Bei der anschließenden Aufführung der Rollenspiele gab es viel Spaß, aber auch viel Stoff zur Diskussion und zum Nachdenken.

 

 

Nachdem wir nun den ganzen Tag Kopfarbeit geleistet hatten, schufen wir am Abend einen Ausgleich für den Körper: wir gingen zum Bowling.

 

Im Anschluss an das sonntägliche Frühstück setzten wir uns zusammen, um das Seminar auszuwerten. Zuerst äußerte unser Vorsitzender Wolfgang Heinisch einige Gedanken zum Sonntag, dann waren die Jugendlichen gefragt.

 

Zusammenfassend kann gesagt werden: Das Seminar war ein großer Erfolg. Vor allem das Referat wurde sehr gelobt mit Worten wie z.B. "besser kann man's gar nicht machen". Auch von den Rollenspielen waren die Teilnehmer begeistert. Aber auch das Bowling und unser Barkeeper waren prima angekommen. Positiv äußerte man sich ebenfalls zur Disziplin und guten Zusammenarbeit der doch recht großen Runde.

Als nächstes wurden Themenvorschläge für das Jugendseminar 2008 gemacht (z.B. Folgeerkrankungen des Alkoholismus) sowie ein weiteres Jugendtreffen für 2007 besprochen. Wir haben beschlossen, uns Anfang Dezember in Bautzen zu treffen.

Zu Abschluss der Veranstaltung rezitierte Wolfgang ein Gedicht über die Liebe. Dann gab es ein leckeres Mittagessen. Danach verabschiedeten wir uns voneinander und traten die Heimreise an.

Anmerkung: Das Referat "Co-Abhängigkeit.ppt" ist als CD in der Geschäftsstelle erhältlich. Der Doku-Film zum Seminar wird spätestens Anfang Dezember fertig sein.