Bericht über das 9. Frauenseminar
Vom 3. bis 5. November 2006 fand unser traditionelles Frauenseminar in Schirgiswalde statt.
Aus 9 Freundeskreisen hatten sich 25 Frauen zusammengefunden, und es stand unter dem Motto:
Wenn das Wörtchen EIGENTLICH nicht wär', wär' das Leben halb so schwer!?
Die Leitung hatten Simone Mattukat und Anett Wehner von der Suchtberatungsstelle Kamenz.

Freitagabend wurden wir nach dem Abendbrot vom Landesvorsitzenden Wolfgang Heinisch begrüßt und mit einem "Betthupferl" und Blumen verwöhnt.
Danach fand unsere Vorstellungsrunde statt: Simone und Anett hatten sich wieder etwas einfallen lassen, so dass es uns schnell gelang, die Namen der Teilnehmerinnen zu lernen. Die üblichen kleinen Gesprächsrunden beim Teetrinken fanden dann in den Bungalows statt.

Samstagmorgen nach dem Frühstück war Thai Chi angesagt, was von Anett geleitet wurde. Dann teilten wir uns in 2 Gruppen und begannen mit der Themenarbeit, und es gab interessante Antworten zum Thema "Was ich eigentlich machen wollte, aber…" (Das "Aber" wurde später in der Kleingruppenarbeit behandelt.)
Nun zeichneten wir einen Umriss unseres Körpers auf Packpapier und schrieben Gedanken zum "Aber" hinein. Danach konnte sich jede Frau ein Thema aussuchen, wonach sie ihr persönliches Theaterstück ausdenken konnte. Es bildeten sich dazu Kleingruppen und es gab 9 Themen, z.B. "Heute steige ich aus" ; "Heute tu ich mir was Gutes" und andere.

Nach dem Abendbrot hatten wir das große Vergnügen, einen Diavortrag über die Pilgerreise von Simone Mattukat nach dem spanischen Santiago de Campostella zu erleben, und es wurden viele Fragen gestellt. Danach war Eisessen angesagt und anschließend wurde das Tanzbein geschwungen.
Der Sonntagmorgen begann wieder mit Thai Chi, und nach einer kurzen Pause führten wir unsere Theaterstücke auf. Simone und Anett begrüßten uns als Engel verkleidet. Jede Kleingruppe hatte sich viel Mühe gegeben und es wurde herzhaft gelacht.
Gegen 11.30 Uhr wurde das Seminar ausgewertet. Die Moderatorinnen Simone und Anett bekamen wieder von uns allen ein positives Feedback. Mit kleinen Geschenken bedankten haben wir uns bei Ihnen und versprachen, beim 10. Seminar im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Aber auch bei Sigrid Wirth und Simone Krause möchten wir uns bedanken, denn die Leitung des Organisatorischen lag in deren Händen.



Ramona Dietrich